
Hallo und Willkommen auf dem Wedelblog!
Ich bin Kathrin und habe im Juni 2014 den Spaß an der Handarbeit entdeckt.
Hier zeige ich euch meine selbstgemachten Dinge, egal ob genäht, gestrickt, gestickt oder gehäkelt.
Viel Spaß beim Lesen!
Über die Umstände oder warum man über ein Wunder nicht motzen darf
Zugegeben, ich hab während meiner Schwangerschaft hier kaum noch gebloggt.
Das hat natürlich ganz viele Gründe, denn das Wunder des Lebens muss natürlich auch entsprechend genossen und nicht mit Bloggerei verbummelt werden. Har har. Nicht.
Ich weiß nicht, wie oft man mir eine „schöne Kugelzeit“ (btw: Denkt bei diesem Spruch sonst noch jemand an den alten Rocher Werbespot „Ich geb mir die Kugel!“?) gewünscht hat, aber es war so oft, dass ich kaum noch müde lächeln möchte.
Nicht falsch verstehen! Gute Wünsche sind was Schönes – aber nach den letzten 30 Wochen stell ich mir Genuss tatsächlich ganz anders vor.
Über das Basteln mit Stoff und Näh-Freundschaften
Nähen ist für mich schon immer so ein bisschen wie Basteln mit Stoff. Man schneidet verschiedene Teile aus, bringt sie laut Anleitung zusammen und am Ende kommt dann was Fertiges bei raus.
Viel cooler als nur das reine Basteln ist es aber, dass man echt schnell mit anderen in Kontakt kommt – vorausgesetzt man hat Lust dazu, seine Sachen auch mit anderen in der Community zu teilen.
Ich hab so im laufe der Zeit schon einige Gleichgesinnte kennengelernt – darunter auch Anna von „einfach nähen“, die nun ihr erstes Buch rausgebracht hat. Natürlich hab ich mich sehr gefreut, dass sie es mir zum Schmökern zur Verfügung gestellt hat.
A post shared by Kathrin (@superkatinka) on
Über Weihnachten und Kraftausdrücke
Keine 10 Tage mehr und wir feiern schon den 1. Advent. Und dann ist Weihnachten auch nur noch einen Steinwurf entfernt.
Das Fest der Liebe, so sagt man ja so schön. Aber mal ehrlich, für viele – ich behaupte jetzt einfach mal hauptsächlich für viele Frauen – bedeutet die Vorweihnachtszeit einfach nur Stress. Ich nehme mich da nicht aus, denn auch ich will alles ganz toll dekoriert haben.Ich möchte natürlich auch gerne Plätzchen selber backen und am liebsten die Geschenke selbst basteln. Selbstverständlich kaufe ich auch alles für unsere Lieben ein, was man nicht nähen oder stricken kann. Ach, und was Schönes zum Anziehen – am besten natürlich ein festliches Weihnachtskleid – möchte ich mir auch noch nähen. Ihr seht, worauf das hinausläuft. 😉 (mehr …)
Vom „sich neu erfinden“
Da ist sie nun: Die Herbstzeit.
In meiner Schulzeit fand ich den Herbst immer ganz toll: besser gesagt, ich fand die Herbstferien ganz toll. Die kamen ja so schön knapp nach den Sommerferien und waren eine erste Verschnaufpause im neuen Schuljahr. Das neue Schuljahr hatte auch immer ein bisschen was von „Neubeginn“ und „sich neu erfinden“.
Ich hab mir fürs neue Schuljahr immer ganz viele Dinge vorgenommen und die auch zumindest bis zu den Herbstferien durchgehalten. Ich geb’s zu: „viel mehr lernen“ und „immer alle Hausaufgaben ordentlich machen“ stand aber nicht wirklich auf der Liste. (mehr …)
B wie Barcelona oder Beinliebe
Vor ein paar Jahren, als ich mal geschäftlich in Barcelona war, habe ich mir eine Hose in einer kleinen Boutique gekauft. Diese Hose fand ich wahnsinnig spanisch – temperamentvoll und aufregend.
Sie war gewickelt, aber dann doch zusammengenäht, so dass – wenn der Wind kommt – man ähnlich bekleidet ist, wie mit einem Minirock. Ist es aber windstill, dann erweckt es den Anschein, als habe man eine Palazzo Hose an.
Diese Hose hab ich dann aber sehr selten getragen, denn Deutschland ist nicht Spanien und die Einblicke waren sehr sehr tief, bzw. hoch. 😉 Etwas „sittlicher“ nähen konnte ich sie damals noch nicht und irgendwann ist sie dann in der Kleidersammlung gelandet.
Wie es der Zufall so will, kam eben genau diese Hose in diesem Sommer wieder auf mich zu. (mehr …)
Warum machst Du das? Oder eine Ode auf Teststricken
Halli hallo liebe Mädels! Ich war wirklich sehr lange nicht mehr hier und dabei habe ich nicht mal eine richtig gute Ausrede – alles war wie immer – Job, Familie, Hamsterrad. Nun ist der vorherrige Beitrag von Kathrin Grund genug wieder sich (und die eigene Arbeiten) zu zeigen. ))
Abonniere meinen Blog per Mail!
Die beliebtesten Posts der letzten 30 Tage
3 mal 24 Türchen | Näh-Adventskalender im Vergleich 127 Aufrufe | 0 Kommentare
Norweger-Pulli in Große 92 97 Aufrufe | 0 Kommentare
Mein immergüner Ärmelschal 72 Aufrufe | 0 Kommentare
Ein schneller Liebesknoten 68 Aufrufe | 0 Kommentare
Staple Dress und wie man mit brother smokt 53 Aufrufe | 0 Kommentare
I Just Wanna Make You Sweat – {Frau Fannie} 47 Aufrufe | 0 Kommentare
Tatü-Tata! – Ein Feuerwehrkuchen zum 2. Geburtstag 42 Aufrufe | 0 Kommentare
Fake-Jeans Velara und Tips fürs Topstitching 40 Aufrufe | 0 Kommentare
Kätzchen für das Schätzchen 37 Aufrufe | 0 Kommentare
Herzen für Elias und Tamara 36 Aufrufe | 0 Kommentare
Archive
- Juni 2017
- März 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
Letzte Kommentare